Living Office
Living Office
Jedes Unternehmen und jeder Mitarbeiter ist anders. Trotzdem sehen viele Büros heutzutage gleich aus. Herman Miller führt bei seinem Living Office auf der Grundlage eigener Forschung einen Evaluierungsprozess durch, der Ihnen zeigt, wie Sie ein Büro gestalten können, das die Persönlichkeit Ihres Unternehmens reflektiert und Ihre Arbeit optimal unterstützt.
Im Living Office werden neuste Erkenntnisse über Menschen und ihre Art zu arbeiten genutzt. Es reflektiert die menschliche Wahrnehmung der Welt und weiß, was Menschen motiviert. Aus diesem Verständnis heraus eröffnet das Living Office Möglichkeiten der Raumgestaltung und Auswahl der Möbel und Hilfsmittel, die den Erfordernissen der Mitarbeiter gerecht werden und ihre Arbeit auf ein neues Niveau heben.
Die heutige Arbeitswelt ist weit gefächert, mal erfordert sie Improvisation und Kreativität, mal standardisierte Prozesse. Wäre es da nicht sinnvoll, wenn die Büros von heute ebenso flexibel wären? In einem Living Office können die Mitarbeiter verschiedenartig gestaltete Räume nutzen, die ihren Tätigkeiten entsprechen. Das stärkt den Zusammenhalt im Unternehmen und sorgt für höhere Produktivität. Die verschiedenen Arbeitsumgebungen können so gestaltet werden, dass sie die Unternehmenskultur widerspiegeln und die Mitarbeiter unterstützen, ihre Ziele zu erreichen. Damit werden sie zu einer zusätzlichen Ressource des Unternehmens.
Ein Hive umfasst eine Gruppe von Arbeitsstationen, an denen Mitarbeiter harmonisch zusammen oder einzeln arbeiten können.
Ein Haven ist ein kleiner geschützter Raum, in dem ohne jede Ablenkung konzentriert gearbeitet werden kann.
Ein Clubhouse ist ein Arbeitsbereich, der einem Team für ein bestimmtes, langfristiges Projekt zugewiesen wird.
Ein Forum besitzt einen klar definierten Fokus für Präsentationen und inhaltliche Diskussionen.
Ein Jump Space umfasst eine Zahl leicht zugänglicher Arbeitsplätze für kurzzeitige Arbeiten zwischen den Projekten.
Ein Cove ist eine kompakte Arbeitsumgebung in der Nähe der Einzelarbeitsplätze für kurze gemeinsame Arbeiten.
Eine Plaza ist das dynamische Herz der Bürolandschaft, an dem die Mitarbeiter dem Puls des Unternehmens nachspüren können.
Ein Workshop ist die ideale Umgebung, um gemeinsam jene Ideen weiterzuentwickeln, die das Unternehmen voranbringen.
Ein Meeting Space wird zur Förderung des Informationsaustauschs konzipiert – für den frontalen Vortrag eines einzelnen Redners genauso wie für die Besprechung unter Kollegen.
Ein Landing ist ein offener, an einen Sitzungsraum oder ein Forum angrenzender Raum, in dem sich die Mitarbeiter vor ihrer Sitzung akklimatisieren und nach der Sitzung entspannen können.
Living Office 1:35
Sehen Sie sich ein Living Office an, das Herman Miller für seine Mitarbeiter entworfen hat.
Erfahren Sie, wie Organisationen dank der auf ihre Struktur und ihre Bedürfnisse abgestimmten Arbeitsplätze von Herman Miller klare Prioritäten setzen und ihre Ziele erreichen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Als autorisierter Herman Miller Partner in der Schweiz unterstützen wir Sie gerne beim Errichten von Ihrem Living Office!
Office Zug AG
Oberneuhofstrasse 3
CH-6340 Baar
info@officezug.ch
www.officezug.ch
Tel.: +41 (0)41 202 05 05